Was unser Handeln begleitet
- Diakonie ist die Lebens- und Wesensäußerung der Evangelischen Kirche. Wir sind eine Dienstgemeinschaft.
- Unser Handeln orientiert sich an Auftrag und Gebot der christlichen Nächstenliebe.
- Die uns seit tausend Jahren überlieferten Heilsgeschichten der Heiligen Elisabeth von Thüringen wirken bis in unsere Zeit und sind ein Fundament unseres Pflegeauftrages – auch heute noch.
- Im Mittelpunkt steht der uns anvertraute Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen.
- Wir achten die Würde eines jeden Menschen, unabhängig seiner Behinderung, Weltanschauung und Lebensweise.
- Die Pflege unterliegt heute ständigen Veränderungen. Sie wird aber auch von Traditionen beeinflusst, so dass die christlichen und humanistischen Werte der Usprünge gewahrt bleiben.
- Die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern, Ärzten, Apotheken und weiteren Kooperationspartnern ist für uns eine wichtige Ressource.
- Wir bilden uns stets fachlich weiter und pflegen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Krankheit und Sterben gehören zum Leben. Wir begleiten die uns anvertrauten Menschen in dieser Zeit würdevoll, mit Respekt und sind uns immer der großen Verantwortung bewusst.
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten verantwortlich zusammen, stärken das Unternehmen und sorgen für ein gutes Betriebsklima.